Ich freue mich, Ihnen mit Beginn des Jahres 2018 meine Erfahrung als Orgelbauer und Intonateur freischaffend anbieten zu können. Ob als freie Mitarbeit in Kooperation, oder ob Sie mir ihr Instrument mit einem Auftrag anvertrauen, wird sich immer nach dem Einzelfall richten. Im Folgenden möchte ich Ihnen die drei Kompetenzfelder vorstellen, in denen ich für Sie tätig werden kann.
Vorab sei gesagt: Der einfachste Weg ist immer das Gespräch!
Zögern Sie nicht, mich mit ihren Fragen und Anliegen zu kontaktieren.
Das Aufgabenfeld mit dem man sich als Intonateur naturgegeben am liebsten beschäftigt. Während meiner Tätigkeit bei Rieger Orgelbau (Schwarzach/Vorarlberg/Österreich) und Orgelbau Seifert (Kevelaer) konnte ich hier zahlreiche Erfahrungen mit großen und kleinen Instrumenten in verschiedenen Stilen, in Konzertsaal und Kirche sammeln.
Es ergeht einer Orgel wie allen anderen Dingen im Leben: Was keine regelmäßige Pflege und Zuwendung erfährt, geht im Laufe der Zeit zu Grunde. Ein guter und regelmäßiger Kundendienst ist die Basis für den Erhalt einer jeden Orgel und damit für den Erhalt der Freude am Musizieren und Hören des Instruments.
Geht es um Orgeln, stehen oftmals nicht nur historisch wertvolle Instrumente im Fokus, sondern schnell auch hohe Geldbeträge, die es aus Sicht aller Beteiligten verantwortungsvoll und nachhaltig einzusetzen gilt. Neben der beinahe schon klassischen orgelbauerlichen Begutachtung von Instrumenten, biete ich meine Kompetenz gern auch der Auftraggeberseite als Begleiter von Orgelbaumaßnahmen an.